Suche
Aktuelle Organisation rund um COVID-19 (Coronavirus) | Walter Fenster + Türen

Walter Fenster + Türen

Wichtiger Hinweis (Stand 22.1.21) --- Aktuell Normaler Geschäftsgang innerhalb der Regeln von RKI und BG

Aktuelle Organisation rund um COVID-19 (Coronavirus)

Angesichts des COVID-19-Virus und seiner Auswirkungen haben das Wohlergehen, die Gesundheit und die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ihrer Familien für uns höchste Priorität. Ebenso wichtig ist und bleibt es für uns jedoch dabei auch, Ihnen als unseren Kunden weiterhin den gewohnten hochwertigen Service zu bieten. Lesen Sie dazu bitte weiter.

Öffnungzeiten:
Montag-Donnerstag 8h-17h, Freitag 8h-16h, Samstag 10h-12h derzeit kein Zugang!



Erreichbarkeit:

Wir sind in einem angepassten Modus unterwegs und erreichbar mit den entsprechenden Hygiene- und Abstandsregeln.

Wir sind über Telefon, eMail, Telefax für Sie zu normalen Geschäftszeiten erreichbar. Natürlich auch persönlich vor Ort hier bei uns in vorgesehenen "Schleusen".  Unser Team arbeitet versetzt. Erreichbarkeit generell aber  auch auf den direkten Durchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch Terminierung ist eine gute Variante. Siehe „Team“ unter www.walter-fenster.de

Telefon 0561/94099-0

Telefax 0561/94099-22

eMail info@walter-fenster.de

www.walter-fenster.de

Generell setzen wir weiterhin auf getrennte Teams im gesamten Unternehmen, um handlungsfähig für Sie zu bleiben. Ein engagiertes Störfallteam bewertet und arbeitet notwendige Organisationen im Hintergrund ab. Wir sind gut aufgestellt und nehmen Social Distance sehr ernst. Den Gegegebenheiten entsprechend arbeiten wir partiell in Kurzarbeit, wenn dies notwendig ist. Dies ist derzeit aktuell nicht der Fall.

Unser Kundenzentrum ist geöffnet entsprechend den Zugangsregeln und Hygienevorschriften. Aktuell aber nicht wie gewohnt an Samstagen von 10h bis 12h! Außendienst-Besuche planen wir gern auf Wunsch ein. Wir können mehrere Personen parallel im Kundenzentrum vor den Büros in getrennten Zonen bedienen und beraten. Außerdem haben wir einen "Fenster-Kiosk" eingerichtet, an dem max. 2 Personen aus gleichem Haushalt kontaktlos mit uns kommunizieren können. Wir empfehlen individuelle Terminierung mit unseren Mitarbeitern.

Alle Besucher unseres Gebäudes/Geschäftes tragen entsprechend der Verordnung des Landes Hessen den vorgesehenen Mund-Nasen-Schutz.

 

Produktion: 

Für unsere Produktion haben wir die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen ebenfalls getroffen. Es treten derzeit keinerlei nennenswerten relevanten Einschränkungen auf. Wir arbeiten dort teilweise versetzt und auch durchaus reduziert, wenn es dem Gesundheitsschutz dient oder die Auslastung es verlangt. Wir setzen auf Flexibilität – immer im Rahmen der Vorschriften und Verordnungen. In der Produktion kann es durchaus zu Kurzarbeit kommen, da Terminpläne unserer Kunden und Bauherrn außer Tritt geraten könnten. Wir sind aber stets in der Lage, Ihren Terminwunsch zu takten. 

Bauleitungen:
Unsere Bauleiter arbeiten im normalen Modus, tw. im HomeOffice. Erreichbarkeit siehe oben. Die Handy-Durchwahl oder eMail ist erste Wahl. Persönlicher Kontakt nur entsprechend den aktuellen behördlichen Anordnungen und Empfehlungen. Bitte nutzen Sie auch Telefon oder Digitale Medien. Die Bauleitung ist nur während der Corona-Krise auch über eine Hotline zentral zu erreichen: 0561/94099-99. Unsere Bauleiter sind vorsichtig - aber im Einzelkontakt mit Sicherheitsabstand und Hygienevorsorge verfügbar und ansprechbar. Für Besucher sind eine "Schleuse" und ein "Fenster-Kiosk" eingerichtet. Auch hier empfehlen wir Terminierung mit unseren Mitarbeitern.

Kundendienst:
Unser Kundendienst ist im Einsatz. Der Kundendienst ist angewiesen, die relevanten Hygiene- und Präventivmaßnahmen einzuhalten. Den Kontakt müssen wir zum beiderseitigen Schutz weitestgehend vermeiden. Unser Kundendienst hat eine Checkliste des RKI bzw. der BG und betritt erst nach Klärung Wohnungen oder Baustellen. Er ist mit Desinfektionsmitteln, Handschuhen, Schutzmaske etc. ausgerüstet. Im Kundendienst ist ein Notdienst verfügbar (frp@walter-fenster.de) – bitte aber nur für den Notfall (Einbruch, Glasbruch, verschlossener Zugang)!

Montage:
Unsere Montageteams sind für Sie entsprechend empfohlener Kriterien im Einsatz, wenn die Baustelle ein kontaktloses Arbeiten ermöglicht, so wie es BG und RKI vorsehen. Die Monteure sind angehalten, den persönlichen Kontakt zu unseren Kunden so gering wie möglich zu halten und die präventiven Handlungsempfehlungen ebenfalls konsequent einzuhalten. Auch hier analog zum Kundendienst  gibt es eine Check-Liste vor Antritt und persönliche Materialien zum Schutz. Wir führen pflichtgerecht Namenslisten und dokumentieren. Auch in der Montage arbeiten wir analog zur Produktion flexibel, ggbf. kürzer je nach Lage. Auch hier könnte es zu Kurzarbeit kommen, wenn Termine außer Tritt geraten oder Baustellen nicht bedient werden können bzw. dürfen.  Sollen wir in sensiblen Bereichen arbeiten (z.B. Seniorenheim) fordern wir Sperrzonen und Freigaben des Verantwortlichen ein. Wir planen in Ihrem Sinne und suchen in diesen Tagen noch mehr die Kommunikation zu Ihnen. Zutritt zu unseren Gebäuden ist organisiert. Besucher und Montageteams tragen den vorgesehenen Mund-Nasen-Schutz.

Kundenzentrum/Beratungen:

Unser Kundenzentrum ist entsprechend den Zugangsregeln und Hygienevorschriften geöffnet.  Aktuell nicht wie gewohnt an Samstagen zwischen 10h und 12h. Besucher und Kunden sind also willkommen. Im Prinzip herrscht ein normaler Geschäftsgang. Wir organisieren reglementiert den Zutritt. Außendienst-Besuche  sind wieder möglich.  Wir können 3 Personen (jeweils eine Person!) parallel im Kundenzentrum in 3 getrennen Zonen bedienen und beraten. Außerdem haben wir zusätzlich einen "Fenster-Kiosk" eingerichtet, an dem weitere Personen aus gleichem Haushalt oder Familie kontaktlos mit uns kommunizieren können. Besucher tragen bitte einen Mund-Nasen-Schutz (Verordnung Land Hessen). Wir empfehlen Terminierung mit unseren Mitarbeitern.

Wir bitten um Verständnis, dass die Mitarbeiter den persönlichen Kontakt soweit wie möglich reduzieren. Das ist im Verkauf eine Herausforderung.  Samstags bleibt das Kundenzentrum bis auf weiteres geschlossen. Beratungen im Kundenzentrum (Abstand 2m, Handschuhe, Mundschutz, Acrylglas-Trennung, 1 Person) bieten wir an. Vor-Ort-Termine im Privatbereich sind wieder möglich.  Kommunizieren Sie auch über Telefon oder Digitale Medien mit uns. Die meisten Anfragen und Beratungen lassen sich aktuell gut über Kommunikationsmedien abbilden! Produktkonfigurationen, Bemusterungen, Technische Fragen sind gemeinsam bspw. im Internet möglich. Oder wir nutzen gemeinsam mit unseren Kunden Videotelefonie oder Fotos. Lassen Sie es uns gemeinsam angehen und testen. Wir sind von unserer Philosophie immer gern und direkt für Sie da – daher stellt uns Corona vor große Aufgaben.  Wir sind da für Sie. Jetzt auch wieder "live" im Kundenzentrum oder an Ihrer Baustelle!

Zulieferprodukte, Termine, Zahlungsmodus:

Unsere Lieferanten melden aktuell unter dem Stichwort „Corona“, daß mit einer  Einschränkung der Lieferfähigkeit von Standardartikeln aufgrund einer weltweiten Verknappung von Lieferkapazitäten und Produktionsausfällen im Einzelfall zu rechnen sein könnte. Aktuell gibt es keine Einschränkungen. Ebenfalls könnte ein erneuter shutdown, Isolation oder Kurzarbeit in unserer eigenen Produktion notwendig sein. Wir informieren Sie daher umgehend ebenso rein vorsorglich, daß Technische Änderungen wie bisher stets vorbehalten sind (AGB) und es zum gleichwertigen Austausch von definierten Zulieferprodukten, Bauteilen, Gläsern, Dichtstoffen etc. pp. an unseren Fenstern und Haustüren kommen könnte. In Angeboten und Auftragsbestätigungen genannte Produkte/Kennzeichnungen ersetzen wir je nach Liefermöglichkeit und Terminlage.  Wir sichern Ihnen zu, daß diese Alternativen dann entsprechend unserer Qualitätsstandards (RAL, CE usw.) freigegeben sind und keine Wertminderungen darstellen. Wir dokumentieren dies durch Lieferscheine o.ä. in Ihrer Auftragsakte. Kommt es dann dennoch zu Engpässen auf Grund Zulieferungen, Krankheiten, Produktionsausfällen, Betriebsunterbrechungen, Kurzarbeit etc. greifen vertragliche Terminzusagen und vertragliche Regelungen zu Liefer- oder Montageterminen wg. der aktuellen „Gesundheitlichen Notlage internationaler Tragweite“ (WHO) nicht mehr und wir haben uns gemeinsam neu zu koordinieren und zu vereinbaren. Gem. VOB handelt es sich um Höhere Gewalt, gem. BGB um Unabwendbare Umstände sowie Störung der Geschäftsgrundlage, so daß Vertragsanpassungen möglich sind. Ggbf. vereinbaren wir Anzahlungen oder Bürgschaft. I.d.R. stellen wir während der Corona-Krise nun einen Abschlag direkt nach Vertragsabschluß.  Unser Rating stellen wir Ihnen gern zur Verfügung. Der aktuelle Leistungsstand (Abschlag oder Teilschlußrechnung, Schlußrechnung) ist jeweils abrechenbar. Diese Info wird Vertragsbestandteil. Bei Absprache von Anzahlungsmodus und Terminabsprachen setzen wir auf Ihr Verständnis, auf Kooperation und Kommunikation mit Ihnen.

 

Im Zweifel gilt bei uns „Safety First“.
Suchen Sie die Kommunikation mit uns.
Bleiben Sie gesund und verschont.

Ihre Frauen und Männer von Walter Fenster + Türen

Weitere Infos unter www.infektionsschutz.de

Veröffentlicht: 22.01.2021


drucken   versenden

Nachricht teilen: auf facebook teilen VZ-Netzwerke (studivz, meinvz, schülervz) google Bookmarks twitter delicious linkarena misterwong


© Walter Fenster+Türen
Datum des Ausdrucks: 27.01.2021